Wichtige Infos
Informationen zum Corona Virus Beratung bei Burnout (PDF) Frauenarmut (PDF) Qualitätsstandards (PDF)
Verein Frauen für Frauen
Frauenberatungs- und Bildungszentrum Hollabrunn
Dechant Pfeiferstraße 3
2020 Hollabrunn
Telefon: 02952/2182
Fax: 02952/2182-60
E-Mail senden
Verein Frauen für Frauen
Frauenberatungs- und Bildungszentrum Mistelbach
Franz-Josef-Str. 16
2130 Mistelbach
Telefon: 02572/20742
Fax: 02572/20742-60
E-Mail senden
Verein Frauen für Frauen
Frauenberatungs- und Bildungszentrum Stockerau
Eduard-Rösch-Str. 56
2000 Stockerau
Telefon: 02266/65399
Fax: 02266/65399-60
E-Mail senden
16 Tage gegen Gewalt

Anlässlich des Endes des Aktionszeitraums der 16 Tage gegen Gewalt am heutigen 10. Dezember (Tag der Menschenrechte) stellen die Vertreterinnen der NÖ Vernetzung der Frauen- und Mädchenberatungsstellen die Frage, ob die 11 Morde in Niederösterreich bzw. die 34 Morde in Österreich bloße Einzelfälle darstellen oder Niederösterreich und ganz Österreich unter einem massiven Gewaltproblem leidet.
Wenn im Jahr 2019 im Bundesland Niederösterreich bereits 11 Männer ihre (Ex-)Frauen oder (Ex-)Partnerinnen ermordet haben und jede 5. Frau von Gewalt betroffen ist, ist für die Vertreterinnen der NÖ Vernetzung klar, dass dringender Handlungsbedarf n auf Bundes- und Landesebene gegeben ist.
Die Frauenberatungsstellen wissen durch ihre jahrzehntelange Erfahrung und aus der tagtäglichen Arbeit mit den Frauen in NÖ, was den Nährboden für (sexualisierte) Gewalt gegen Frauen ausmacht: neben der fehlenden faktischen Gleichstellung, die sich beispielsweise in der ökonomischen Abhängigkeit der Frauen von ihren Partnern oder männlichen Familienmitgliedern zeigt, spielt auch das verzerrte Frauen- und Männerbild, das sich in den (sozialen) Medien oder in der Werbung abzeichnet, eine große Rolle.
„Wir setzen in unserer Beratung auch schon hier an und leisten in unseren Beratungen somit einen Beitrag zur Aufklärung und zum Überwinden von tradierten Rollenbildern. Wir bieten auch nicht nur in akuten Krisenzeiten kompetente und unbürokratische Unterstützung, sondern begleiten die Frauen auch nach einem Ausstieg aus einer Gewaltbeziehung. Wir helfen bei Wohnungssuche, Arbeitsaufnahme, psychischer Stabilisierung und selbstverständlich auch bei einer Prozessbegleitung. In der Gesamtheit unterstützen wir mit unseren niederschwelligen Angeboten in einer multispezifischen Beratung gewaltbetroffene Frauen in ihrer Existenzsicherung. Wir sind eine wichtiges Mitglied im Interventionsnetz gegen Gewalt“, so die Vertreterinnen der NÖ Vernetzung.
„Männergewalt an Frauen gibt es „schon immer“ wir Frauenberatungsstellen sind seit unserem Bestehen mehrmals pro Woche mit akuten oder ehemaligen Gewalterfahrungen von Frauen konfrontiert“, so die Vertreterinnen. Sie geben auch an, dass die Nachfrage nach Beratung die finanziellen und personellen Kapazitäten der Frauenberatungsstellen übersteigt. Die finanzielle Situation der Frauenberatungsstellen ist prekär. Nicht nur, dass es die Schwierigkeit einer jährlichen Beantragung der Förderung gibt, bestehen hinsichtlich des Weiterbestehens jährlich Unsicherheiten. Da die Beratungsstellen nicht rechtlich abgesichert sind, liegt es im Ermessensspielraum der jeweiligen Regierung, wie hoch die jährlich zu beantragende Förderung ist. „Im Übrigen ist die Fördersumme seit mehreren Jahren nicht mehr angehoben oder indexiert worden. 2013 war es uns noch möglich, eine 38 Stunden Anstellung für eine Beraterin zu finanzieren, 2019 können vom selben Geld nur mehr 31 Stunden gezahlt werden“, so die Vertreterinnen des Netzwerks. Erschwerend kommen die lang andauernden Koalitionsverhandlungen dazu, die die finanzielle Zukunft für 2020 gefährden. „Denn je später die Koalition steht, desto später erhalten wir die Förderzusagen und Überweisungen!“, so die Vertreterinnen der Frauenberatungsstellen, „dies bedeutet, dass es sein kann, dass wir 6 Monate ohne Förderung überbrücken müssten. Jede Person, die eine Unternehmen hat, kann sich vorstellen, was das bedeutet.“
Abschließend sind sich die Beratungsstellen einig, dass das Recht auf ein gewaltfreies und sicheres Leben für alle Frauen in Niederösterreich, Österreich und weltweit selbstverständlich sein muss. Leider sprechen die Tatsachen für die weitere Notwendigkeit, im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen.
Rückfragehinweis:
Elisabeth Cinatl, Sprecherin der NÖ-Frauen- und Mädchenberatungsstellen
0676/42 565 77
elisabeth@cinatl.at
Infobox:
In Niederösterreich gibt es 10 Frauen- und Mädchenberatungsstellen mit 9 Außenstellen.
Alle Frauen und Mädchen können sich unverbindlich, kostenlos und anonym mit allen Problemen an die Beratungsstellen wenden.
https://frauenberatung-noe.at/">https://frauenberatung-noe.at/
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21 3300 Amstetten
Tel.: 07472 63 297
E-Mail: info@frauenberatung.co.at
http://www.frauenberatung.co.at
Frauenberatung Undine
Elisabethstraße 35/2 2500 Baden
Tel.: 02252 25 50 36
E-Mail: frauenberatung@undine.at
Frauenforum Gänserndorf
Hans-Kudlichgasse 11/1/1 2230 Gänserndorf
Tel.: 02282 26 38
E-Mail: frauenforum.gsdf@aon.at
http://www.frauenforum-gsdf.at
Frauen für Frauen
Frauenberatungs- und Bildungszentrum Hollabrunn
Dechant Pfeiferstraße 3 2020 Hollabrunn
Tel.: 02952 21 82
E-Mail: frauenberatung@frauenfuerfrauen.at
http://www.frauenfuerfrauen.at
Frauenzentrum St. Pölten Frauen- und Mädchenberatungsstelle
Linzer Straße 16 3100 St. Pölten
Tel.: 0676 30 94 733
E-Mail: office@frauen-zentrum.at
Frauen- und Familienberatungsstelle "Kassandra"
Klostergasse 9/Top3 2340 Mödling
Tel.: 02236 42 035 E-Mail: kassandra-beratung@a1.net
http://www.frauenberatung-kassandra.at/
Lilith – Frauenzimmer Krems
Beratung – Begegnung - Bildung
Hafnerplatz 12 3500 Krems
Tel.: 02732 85 555
E-Mail: http://www.lilith-krems.at">www.lilith-krems.at
http://www.lilith-frauenberatung-krems.at
Frauenberatungsstelle Freiraum
Werkstraße 4 / Top 5 2630 Ternitz
Tel.: 02630 34 747-90
E-Mail: office@fb-freiraum.at
http://www.frauenberatung-freiraum.at
Frauenberatung Waldviertel
Galgenbergstraße 2 3910 Zwettl
Tel.: 02822 52 271
E-Mail: office@fbwv.at
Verein Wendepunkt
Frauenberatung und frauenspezifische Psychotherapie
Neunkirchnerstraße 65a
2700 Wiener Neustadt Tel.: 02622 82 596
E-Mail: frauenberatung@wendepunkt.or.at