Wichtige Infos
Informationen zum Corona Virus Beratung bei Burnout (PDF) Frauenarmut (PDF) Qualitätsstandards (PDF)
Verein Frauen für Frauen
Frauenberatungs- und Bildungszentrum Hollabrunn
Dechant Pfeiferstraße 3
2020 Hollabrunn
Telefon: 02952/2182
Fax: 02952/2182-60
E-Mail senden
Verein Frauen für Frauen
Frauenberatungs- und Bildungszentrum Mistelbach
Franz-Josef-Str. 16
2130 Mistelbach
Telefon: 02572/20742
Fax: 02572/20742-60
E-Mail senden
Verein Frauen für Frauen
Frauenberatungs- und Bildungszentrum Stockerau
Eduard-Rösch-Str. 56
2000 Stockerau
Telefon: 02266/65399
Fax: 02266/65399-60
E-Mail senden
Internationaler Frauentag 2020

Internationaler Frauentag 2020 – Gemeinsam gegen Gewalt!
Das Thema „Gemeinsam gegen Gewalt“ will der das Netzwerk nö. Frauen- und Mädchenberatungsstellen ins Zentrum des Internationalen Frauentags 2020 stellen.
Gewaltprävention wird laut den Vertreterinnen des nö. Netzwerks das bestimmende Thema für 2020 bleiben müssen: „Es ist unfassbar und alarmierend, dass die Gewaltverbrechen an Frauen auch im Jahr 2020 eine schreckliche Fortsetzung finden. Wir sehen es als Frauen- und Mädchenberatungsstellen als eine unserer wesentlichsten Aufgaben, auf das Thema Gewalt an Frauen und Mädchen in der Öffentlichkeit aufmerksam zu machen und das Bewusstsein zu schaffen, dass das Auftreten gegen Gewalt in der Verantwortung der Gesellschaft liegt und Strukturen geschaffen werden müssen, damit die Gewalt endlich ein Ende findet. Dazu gehört für uns und zu unserer Arbeit selbstverständlich auch, Frauen dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben ohne Gewalt zu führen“. Laut den Vertreterinnen des Netzwerks sind rund 1/3 der in Beratung befindlichen Frauen aktuell und akut von Gewalt betroffen, jedoch haben mehr als die Hälfte der Frauen schon einmal in der Vergangenheit Gewalt erleben müssen.
Gerade Frauen- und Mädchenberatungsstellen leisten nicht nur in der Akutphase einen wesentlichen Beitrag und sind so ein wichtiges Glied in der Interventionskette gegen Gewalt, besonderes Augenmerk wird auch auf die Vor- und Nachsorge der gewaltbetroffenen Frauen und Mädchen gelegt. „Durch unser umfangreiches Beratungsangebot können wir Frauen – schon bevor sie unmittelbar und direkt von Gewalt betroffen sind – umfassend beraten und unterstützen, um sie zu stärken. Das Thema Gewalt geht aber alle – Männer, Frauen, die Gesellschaft und die Politik - an und liegt nicht in der Verantwortung der betroffenen Frauen“, so die Vertreterinnen des Netzwerks. Wichtig ist daher beispielsweise mit der Präventiv- und Aufklärungsarbeit nicht erst im Erwachsenenalter, sondern schon bei Buben genauso wie bei Mädchen anzusetzen.
„Eine große Rolle spielt in diesem Zusammenhang auch die finanzielle Situation der Frauen- und Mädchenberatungsstellen: um den Beratungsauftrag erfüllen zu können, muss eine ausreichende und stabile Finanzierung gewährleistet sein“, so das NÖ Netzwerk. Das ist jedoch nicht der Fall: seit Jahren gab es trotz steigender Gehalts- oder Infrastrukturkosten keine Anpassung des Förderungsbetrags, die jährlich notwendige Beantragung sorgt für finanzielle Unsicherheit. „Ob gewaltbetroffene Frauen umfassend und zeitnahe beraten werden können, darf eigentlich keine Frage der Finanzierung sein“, sind die Vertreterinnen des Netzwerks überzeugt.
Rückfragehinweis:
Elisabeth Cinatl, Sprecherin der NÖ-Frauen- und Mädchenberatungsstellen
0676/42 565 77
Infobox:
In Niederösterreich gibt es 10 Frauen- und Mädchenberatungsstellen mit 9 Außenstellen.
Alle Frauen und Mädchen können sich unverbindlich, kostenlos und anonym mit allen Problemen an die Beratungsstellen wenden.
https://frauenberatung-noe.at/">https://frauenberatung-noe.at/
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21 3300 Amstetten
Tel.: 07472 63 297
E-Mail: info@frauenberatung.co.at
http://www.frauenberatung.co.at
Frauenberatung Undine
Elisabethstraße 35/2 2500 Baden
Tel.: 02252 25 50 36
E-Mail: frauenberatung@undine.at
Frauenforum Gänserndorf
Hans-Kudlichgasse 11/1/1 2230 Gänserndorf
Tel.: 02282 26 38
E-Mail: frauenforum.gsdf@aon.at
http://www.frauenforum-gsdf.at
Frauen für Frauen
Frauenberatungs- und Bildungszentrum Hollabrunn
Dechant Pfeiferstraße 3 2020 Hollabrunn
Tel.: 02952 21 82
E-Mail: frauenberatung@frauenfuerfrauen.at
http://www.frauenfuerfrauen.at
Frauenzentrum St. Pölten Frauen- und Mädchenberatungsstelle
Linzer Straße 16 3100 St. Pölten
Tel.: 0676 30 94 733
E-Mail: office@frauen-zentrum.at
Frauen- und Familienberatungsstelle "Kassandra"
Klostergasse 9/Top3 2340 Mödling
Tel.: 02236 42 035 E-Mail: kassandra-beratung@a1.net
http://www.frauenberatung-kassandra.at/
Lilith – Frauenzimmer Krems
Beratung – Begegnung - Bildung
Hafnerplatz 12 3500 Krems
Tel.: 02732 85 555
E-Mail: beratung@lilith-krems.at
http://www.lilith-frauenberatung-krems.at
Frauenberatungsstelle Freiraum
Werkstraße 4 / Top 5 2630 Ternitz
Tel.: 02630 34 747-90
E-Mail: office@fb-freiraum.at
http://www.frauenberatung-freiraum.at
Frauenberatung Waldviertel
Galgenbergstraße 2 3910 Zwettl
Tel.: 02822 52 271
E-Mail: office@fbwv.at
Verein Wendepunkt
Frauenberatung und frauenspezifische Psychotherapie
Neunkirchnerstraße 65a
2700 Wiener Neustadt Tel.: 02622 82 596
E-Mail: frauenberatung@wendepunkt.or.at