Wichtige Infos
Informationen zum Corona Virus Beratung bei Burnout (PDF) Frauenarmut (PDF) Qualitätsstandards (PDF)
Verein Frauen für Frauen
Frauenberatungs- und Bildungszentrum Hollabrunn
Dechant Pfeiferstraße 3
2020 Hollabrunn
Telefon: 02952/2182
Fax: 02952/2182-60
E-Mail senden
Verein Frauen für Frauen
Frauenberatungs- und Bildungszentrum Mistelbach
Franz-Josef-Str. 16
2130 Mistelbach
Telefon: 02572/20742
Fax: 02572/20742-60
E-Mail senden
Verein Frauen für Frauen
Frauenberatungs- und Bildungszentrum Stockerau
Eduard-Rösch-Str. 56
2000 Stockerau
Telefon: 02266/65399
Fax: 02266/65399-60
E-Mail senden
Prozessbegleitung
Beraterinnen
- Katharina Nickel, BA, Bereichsleitung
- Claudia Babinsky
- Maria Fehringer
Rasche und kompetente Hilfe ist besonders wichtig, damit durch das Verfahren kein neuerlicher Schaden für das Opfer entsteht.
Für wen bieten wir Prozessbegleitung an?
Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die von häuslicher Gewalt, sexueller Gewalt, Körperverletzung, Stalking, Vergewaltigung und gefährlicher Drohung als Opfer betroffen sind, haben ein Recht auf Prozessbegleitung.Opfer sollen sich im Strafverfahren so sicher wie möglich fühlen und bei der Bewältigung emotionaler Belastungen unterstützt werden.
Kompetente Prozessbegleiterinnen helfen Ihnen durch
- Beratung bei der Entscheidung, ob sie eine Anzeige machen möchten
- Informationen über die Abläufe bei der Polizei und Gericht von der Anzeige bis zum Ende des Verfahrens
- Persönliche Begleitung zu Polizei und Gericht
- Beratung und Vertretung während des gesamten Verfahrens durch eine Rechtsanwältin
- Unterstützung bei der Durchsetzung der Opferrechte